Fachärztin für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie
Notfallmedizinerin
Als Stipendiatin des Cusansuswerks absolvierte ich mein Studium der Humanmedizin an der Universität Ulm und der Technischen Universität München, sowie an der Cornell University in New York / USA, wo ich am renommierten Memorial Sloan Kettering Cancer Center tätig war.
Nach einem knappen Jahr an der Chirurgischen Klinik München-Bogenhausen mit Schwerpunkt auf minimal-invasiver, viszeralchirurgischer Chirurgie und Hernienchirurgie (Versorgung von Leisten-, Nabel und Narbenbrüchen) arbeitete ich bis zum 30.06.2018 am Städtischen Klinikum München-Bogenhausen, zunächst in der Abteilung für Allgemeine, Viszeral- und Thoraxchirurgie unter Leitung von Herrn Professor Heitland und danach in der Abteilung für Allgemeine, Viszeral- und Endokrine Chirurgie – Zentrum für minimal-invasive Chirurgie – unter Leitung von Herrn Professor Agha.
Hierbei baute ich meine viszeralchirurgischen Operationsfertigkeiten, insbesondere im Bereich der minimal-invasiven kolorektalen Chirurgie zur Behandlung von Darmkrebs, Divertikelkrankheit und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen aus. Mein Wissen vertiefte ich im Rahmen der koloproktologischen Sprechstunden, welche ich zusammen mit Herrn Professor Iesalnieks im Klinikum Bogenhausen leitete.
Außerdem wirkte ich an internationalen Masterclass-Kursen in München mit, welche als Ziel haben, ausländischen Kollegen die minimal-invasive kolorektale Chirurgie näherzubringen.
Auch meinen wissenschaftlichen Schwerpunkt habe ich auf die koloproktologische Chirurgie gelegt. Ich war Mitarbeiterin am internationalen Studienprojekt European Society of Coloproctology Collaborating Group. Gekrönt wurde meine Arbeit mit Vorträgen und Präsentationen auf nationalen und internationalen Kongressen, wie zum Beispiel dem Chirurgenkongress 2016 in München oder dem internationalen Coloproktologenkongress in Berlin 2017.
Neben meiner klinischen Tätigkeit war ich viele Jahre als Beauftragte für die Studenten im praktischen Jahr, für den chirurgischen Nachwuchs verantwortlich.
Zum 01.07.2018 trat ich die Nachfolge von Herrn Dr. Bittmann an und leite seither zusammen mit Herrn Professor Kasparek die Viszeralchirurgie in der Klinik Josphinum. In enger Kooperation mit den Kollegen der Gastroenterologie und Hämatoonkologie sind wir hier mit der chirurgischen Behandlung der Patienten im Josephinum betraut.