FACHKLINIK UND CHIRURGISCHE PRAXIS FÜR ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE IN MÜNCHEN

Die chirurgische Praxis und Viszeralchirurgie in der Klinik Josephinum ist auf Erkrankungen des Bauchraums spezialisiert und bietet die ambulante und stationäre operative Versorgung im Bereich der gesamten Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) inkl. der Proktologie, der Bruchchirurgie (Hernienchirurgie) sowie der Gallenblasenchirurgie an.

Zweitmeinung bei Gallensteinleiden bei Prof. Dr. Kasparek – wir beraten Sie gerne

Unser Team unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Michael Kasparek und Frau Dr. Irmgard Weindl verfügt über langjährige Erfahrung und operiert nach neuesten medizinischen Standards, wobei bevorzugt minimal-invasive Operationstechniken eingesetzt werden. Für unsere Patienten bedeutet das eine maximal erfolgreiche und schonende Behandlung.

Akute oder chronische Bauchschmerzen sind häufige Symptome, aufgrund derer Patienten einen Arzt aufsuchen. Sie erfordern eine exakte Diagnose sowie eine individuelle Therapie. Beides kann ein qualifizierter Spezialist für Bauchchirurgie leisten.

Unser Rat: Nehmen Sie Bauchschmerzen und Darmprobleme ernst und schieben Sie den Besuch eines Facharztes nicht auf die lange Bank. Die frühe Diagnosestellung und Einleitung der richtigen Therapie sind die entscheidenden Faktoren um einen Heilungserfolg sicher zu stellen.

unsere schwerpunkte

Viszeralchirurgie

Wir bieten ein breites Spektrum bauchchirurgischer Eingriffe, unter anderem zur Behandlung von Darmkrebs, Divertikulitis, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und der Blinddarmentzündung an.

Hernienchirurgie

Die Bruchchirurgie befasst sich mit der Versorgung von Leistenbrüchen, Schenkelbrüchen, Nabelbrüchen und Narbenbrüchen.

Gallenblasenchirurgie

Bei einem symptomatischen Gallensteinleiden, Gallenkoliken oder Entzündungen wird heute die minimal-invasive Entfernung der Gallenblase empfohlen.

Ambulante Chirurgie

Viele operative Eingriffe im Bereich der Bauchchirurgie erfordern keinen stationären Krankenhausaufenthalt. Insbesondere bei der „kleinen Chirurgie“, z.B. der Entfernung von infizierten Talgdrüsen (sog. Atherome), Fettgewebsgeschwülsten (sog. Lipome) oder der Operation eines eingewachsenen Zehennagels, können die Eingriffe häufig in örtlicher Betäubung durchgeführt werden und die Patienten können direkt nach dem Eingriff wieder nach Hause gehen. Aber auch bei größeren Eingriffen, die in kurzer Narkose erfolgen, wie z.B. die Versorgung eines Leisten- oder Nabelbruchs, können die Patienten häufig nach kurzer Überwachung wieder nach Hause entlassen werden. Lediglich zur Nachkontrolle bzw. Nachsorge sollten Sie sich nochmals in unserer Praxis vorstellen.

BEI UNS SIND SIE IN DEN BESTEN HÄNDEN

Prof Dr. Kasparek und Dr. Weindl sind die Leiter der chirurgischen Praxis und der Viszeralchirurgie in der Klinik Josephinum. Beide haben sich mit Herz und Seele der Chirurgie verschrieben und über viele Jahre hinweg ihr Wissen und Können im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Proktologie erweitert und verfeinert. Doch nicht nur ihr handwerkliches Geschick, sondern auch ihre empathische und einfühlsame Art werden von ihren Patienten sehr geschätzt.

Profilbild_Kasparek

Prof. Dr. med. Michael Kasparek

Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie, Koloproktologie (European Board of Surgical Qualifiications), Proktologe, Notfallmediziner

Profilbild_Weindl

Dr. med. Irmgard Weindl

Fachärztin für Viszeralchirurgie und Spezielle Viszeralchirurgie, Notfallmedizinerin

Über unsere Praxis & klinik

In unserer chirurgischen Praxis und der Viszeralchirurgie in der Klinik Josephinum in der Münchner Maxvorstadt bieten wir ein breites Spektrum operativer Eingriffe mit innovativen Behandlungstechniken an. Wenn immer möglich, führen wie die Operationen in schonender minimal-invasiver Technik durch. Für unsere Patienten bedeutet das die geringstmögliche Belastung bei optimalen Ergebnissen. Wir behandeln Patienten aller Kassen.

warum Sie bei uns in besten Händen sind:

Unser Anspruch

Auch wenn aktuelle Leitlinien und Studien unser medizinisches Handeln lenken, steht für uns die individuelle Situation des Patienten und ein vernünftiges Augenmaß im Vordergrund. Auf diese Weise wollen wir auch Ihre Ängste und Sorgen ernst nehmen und abbauen und so eine optimale chirurgische Behandlung für Sie sicherstellen.

das sagen unsere Patienten

Sie finden unsere chirurgische Praxis in der Klinik Josephinum – zentral in der Münchner Innenstadt gelegen. Dank der guten Verkehrsanbindung ist die Klinik auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.

Ihre Anreise

Mit dem Auto

Vor der Schönfeldstr. 16 – einer Seitenstraße der Ludwigsstraße – stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung. Alternativ können Sie die gebührenpflichtigen Parkplätze hinter dem Haus der Kunst in der Prinzregentenstr. 1 nutzen (ca. 5 Gehminuten).

Mit Bus & Bahn

  • Die U-Bahnhaltestellen Odeonsplatz (U3, U4, U5, U6) oder Universität (U3, U6) sind in ca. 5 Gehminuten erreichbar.
  • Die Bushaltestelle „Von-der-Tann-Straße“ (Buslinien 100,150 und 153) liegt ca. 3 Gehminuten von der Klinik Josephinum entfernt.

Mit Bus & Bahn

  • Die U-Bahnhaltestellen Odeonsplatz (U3, U4, U5, U6) oder Universität (U3, U6) sind in ca. 5 Gehminuten erreichbar.
  • Die Bushaltestelle „Von-der-Tann-Straße“ (Buslinien 100,150 und 153) liegt ca. 3 Gehminuten von der Klinik Josephinum entfernt.